Nachrichten

  •  ÜBERSETZUNG UND DER BEGRIFF DER ÄQUIVALENZ        Michaël Oustinoff rezensiert in seinem Buch Translation - History, Theories and Methods (2011) den Vorschlag von Dominique Wolton in L’autre mondialisation (2003), in dem der Autor die Existenz von drei Globalisierungen in der ...
  • Der Gebärdensprachübersetzer und -dolmetscher ist der Vermittler zwischen einer Sprache (Ausgangssprache) und einer anderen (Zielsprache), sowie deren Kulturen und allem, was damit zu tun hat. Der Übersetzer und Gebärdensprachdolmetscher vermittelt zwischen der Gebärdensprache und seiner ...
  • Digitales Marketing, Content Marketing, Content Production... Wo hängen all diese Dinge zusammen? Lernen Sie die umfassendste Erklärung des Webs kennen! Die heutige Welt dreht sich um die Suche und den Konsum von Inhalten im digitalen Medium. Ob in Form von Text, Infografik, Video oder Foto, ...
  • Die unterschiedlichen Textsorten in der Übersetzungsbranche   Der Traum eines jeden Übersetzeranwärters ist, kurz gesagt: sich ein Herz zu fassen, gute Kunden zu bekommen, qualitativ hochwertige Übersetzungsdienstleistungen zu erbringen, als Übersetzer tätig zu werden und davon leben zu ...
  • Die Grenzen der Übersetzung oder die Arbeit des Übersetzers und sein Alltag Wer den Alltag eines Übersetzers in der heutigen globalisierten und hoch technisierten Welt beobachtet - die Einhaltung sehr knapper Fristen, das Versenden und Empfangen von Textdateien auf virtuellem Wege, wenn es ...
  • Seite von 4
Anmelden
Passwort vergessen? Erinngerung